Wir verwenden Cookies und die notwendigen technischen Logs, um Ihnen die beste Nutzererfahrung auf unserer Webseite
bereitstellen zu können. Genaueres können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
– Impressum
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Diese Cookies stellen Ihnen eine verbesserte Funktionalität der Webseite zur Verfügung und helfen uns bei
der Analyse der Nutzung.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu unterbreiten, die für Sie interessant ist.
Der perfekte Sturm ist da: die exponentielle Veränderung ist real. Nicht umsonst geben die Vordenker des Silicon Valley wie Sam Altman keine Prognosen, die über 5 Jahre hinausgehen. In diesem Vortrag wird deutlich, warum. Cloud Computing, das Internet der Dinge, Web 3.0 und künstliche Intelligenz haben in den letzten 15 Jahren das Fundament gebildet. Mit Generative AI wird die Geschwindigkeit erhöht und nichts bleibt davon unberührt. Die Zuhörenden spüren schnell, dass dies eine gute Nachricht ist.
Wir erleben gerade eine der tiefgreifendsten Veränderungen in der Geschichte der Menschheit.
Haben Sie Projekte, die länger als 5 Jahre in die Zukunft gehen? Wie fluide ist ihre Planung? Und was heißt das überhaupt? Anschaulich und chancenorientiert zeigt Dorothee, wie wir Wertschöpfung neu denken müssen. Finanzwesen, Nahrungsmittel, Gesundheitssystem, urbanes Leben: kein Bereich bleibt außen vor. Services aus Daten statt Produkte und flexible, temporäre Nutzung von Dienstleistungen und Produkten statt Besitz von Waren.
SEI, WAS ODER WER IMMER DU WILLST.
DIGITALISIERUNG GESAMTHEITLICH BETRACHTET UND FÜR JEDEN VERSTÄNDLICH.
Das Besondere an diesem Vortrag: Dorothee verbindet Technologie mit Menschen. Sprache ist Zugang zu Maschinen, niedrigschwellig für jeden. An konkreten Beispielen zeigt Dorothee, was das Digitale wirklich bedeutet: der Mensch steht im Mittelpunkt und kann seine Fähigkeiten in nie gekanntem Ausmaß erweitern.
Über Die SPEAKERIN
Seit 2019 ist Dorothee Töreki selbständig mit den „Denkräumen im Digitalen“ und unterrichtet nebenbei an der Dualen Hochschule Heidenheim zum Thema Blockchain und Generative AI. Die Kernthemen von Dorothee Töreki sind die Mechanismen der Digitalisierung und die daraus resultierenden Notwendigkeiten für Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft.