
Wandel mit Freude
Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
„Wie sieht eine Zukunft aus, in der der permanente Wandel die einzige Konstante und zugleich die größte Quelle von Freude und unternehmerischem Erfolg ist?“
„Wandel mit Freude“ versammelt Perspektiven von UnternehmerN, Denkerinnen, MacherN – verbunden durch eine gemeinsame Haltung: Veränderung ist eine Einladung. Zu Klarheit. Zu Verantwortung. Zu Fortschritt mit Sinn und freude.

- Wir glauben an Wandel, der aus Überzeugung passiert – nicht aus Zwang.
- Freude ist kein Widerspruch zur Ernsthaftigkeit. Sie ist ihr Motor.
- Zukunftsfähigkeit entsteht, wenn Menschen in Bewegung kommen.
- Unternehmen brauchen heute mehr Mut, weniger Angst. Mehr Echtheit, weniger Fassade.
- Wandel beginnt mit Haltung. Und er lebt durch Menschen.
AutorInnen und Autoren
Hinter „Wandel mit Freude“ stehen Menschen mit Haltung. Unternehmerinnen, Strategen, Kreative, Wissenschaftlerinnen, Coaches – jede Stimme ein Impuls, jede Perspektive ein Zugang zur Transformation. Gemeinsam zeigen sie: Wandel ist kein Alleingang. Es ist ein kollektives Abenteuer.
BUCH-EVENTS
-
Freitag, 27. Juni 2025 // Heilbronn
Skulpturenausstellung im Park der Villa Mertz
ZUKUNFTSZEICHEN in Stahl und Licht
Mehr erfahren -
Donnerstag, 18. September 2025 // Heilbronn
Buch-Release-Party: Zukunftsfreunde unplugged
Ein gemütlicher Abend für Family & Friends
invitation only -
Donnerstag, 13. November 2025 // Lustenau, Vorarlberg
KI & Leadership – Impulse für eine neue Verantwortung
mit Bernhard Hirt, Dorothee Töreki und Daniel Nill
Bitte vormerken & benachrichtigen -
tbd // Zürich
Kommunikation trifft Zukunft
mit Silvan Merki und Mathias Haas
Bitte vormerken & benachrichtigen
Wandel mit Freude
Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Resilienz für eine erfolgreiche Zukunft
In einer Welt des ständigen Wandels zeichnen sich die stärksten und resilientesten Unternehmen durch eine klare Zukunftsvision aus: Der Wandel wird als treibende Kraft für Wachstum, positive Veränderung und als Katalysator für Innovation und Verantwortung verstanden. Der technologische Fortschritt, gesellschaftliche Transformationen und volatile Märkte verlangen von Unternehmen eine ständige Anpassung und Weiterentwicklung. Dieses Buch ist eine Einladung zum Handeln – ein Impulsgeber, um eine zukunftsfähige Welt zu gestalten. Die hier geteilten Gedanken basieren auf den gemeinsamen Erfahrungen und dem Austausch innerhalb des Netzwerks der Zukunftszeichner – Köpfe der Veränderung, die mit ihrer Expertise, Begeisterung und Haltung den Wandel vorantreiben und zukünftige Unternehmenserfolge sichern. Sie bieten wertvolle Einsichten und konkrete Wege, wie wir eine Zukunft schaffen können, die nicht nur digital und technologisch fortschrittlich, sondern auch menschlich und nachhaltig ist. Zahlreiche Denkanstöße und Handlungsempfehlungen unterstützen UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen, EntscheiderInnen in Organisationen und alle, die die Zukunft aktiv gestalten wollen. Mit Zukunftsfreude.
- Erscheinungstermin 11. August 2025

Der Inhalt
- Zukunftsbegleitung und Transformation
- Vielfalt und Innovation
- Nachhaltigkeit und Verantwortung
- Digitale Transformation und Kommunikation
- Führung und Persönlichkeit
COMING SOON
Zukunftszeichner-community
Aus dem Buch wird Raum: ein Netzwerk für alle, die Wandel gestalten wollen – mit Freude, Tiefgang und echtem Austausch.
- Peer Groups für EntscheiderInnen und Führungskräfte
- Impulse, Live-Sessions und Vernetzung
- Zukunftszeichner-ACADEMY
Wandel mit Freude – Skulpturenausstellung im Park
Im Park der Villa Mertz, dem Firmensitz der Zukunftszeichner in Heilbronn entfaltet sich ein besonderer Dialog zwischen Skulpturen, Raum und Haltung. Die Ausstellung Wandel mit Freude – ZUKUNFTSZEICHEN in Stahl und Licht zeigt Werke von dem renommierten deutschen Bildhauer Herbert Mehler und der renommierten deutschen Bildhauerin und Malerin Sonja Edle von Hoeßle – zwei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise Wandel gestalten: durch massive, zeitlose Form und durch filigrane Offenheit. In ihrer Gegensätzlichkeit entsteht ein gemeinsamer Klang – ein sichtbares und spürbares Zeichen für das, was Wandel mit Freude bedeuten kann. Die Ausstellung ist von Mai 2025 bis Juni 2026 im Rahmen ausgewählter Veranstaltungen und Führungen erlebbar.







„Es geht darum, Veränderung nicht als Bruch, sondern als schöpferischen Prozess zu begreifen – geprägt von Offenheit, Tiefe und positiver Gestaltungskraft.“
Stefan Lingner